Professionellen Straßenfußball
Wir möchten Dich darauf hinweisen, dass wir keine Fußball-Schule oder Fußball-Klub sind!
Wir sind eine sportliche multikulturelle Aktivität für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (m/w). Wir möchten als die neue Fußballsportart die weltgrößte Straßenfußball-Plattform werden, welche als Sportprojekt konzipiert ist und alle Menschen die gleiche Chance zur Professionalität anbietet. Es geht einzig und allein um die eigene Leistung.
Die neue Fußballgeneration
Soccer Master – auf den Straßen „Goolcito“ genannt – ist die neue Straßen-Fußball-Sportart, bei der zwei Mannschaften, je mindestens 5 Spieler Innen gegeneinander antreten.
- Der Anfang: Deine Teilnahme wird individuell (m/w) per Zufallsverfahren Methode (Teamaufbau) durchgeführt.
- Das Match: je nach Phase und Altersklasse sollen zwischen 6-10 Durchspielminuten gespielt werden.
- Das Ziel: sich individuell (Athletenprofil) durch Matches (Punktegewinnung) entwickeln. Dabei soll als Motivation für diese Athleten das Aufsteigen dienen. Damit, können sie bei uns aus eigener Leistung (Transparenz) eine Fußballkarriere aufbauen.
- Der Aufstieg: im Jahr 2025 soll das Konzept „Picaito“ (Hobby-Phase) starten. Zum Aufsteigen braucht man 3x ein Picaito gewinnen.
Die Motivation eines Goolcito-Sportlers ist, durch unsere Methode „MSERF“ der Soccer Ultimate Master zu werden. Das ist die größte Herausforderung, die höchste Anerkennung und die beste Preisehrung eines Straßenfußballers auf der ganzen Welt.
M-SER-F
„Methode Sport, Ethik & Respekt für Fairness“ ist das Resultat einer Mischung von viele verschiedene Sportarten und persönliche Erfahrungen als Nachwuchstrainer und Hobby-Fußballer. Dazu, Informationen über Vereine der Amateur-, Regional- und Profifußball. Ebenfalls, der menschlichen Aspekt durch die multikulturelle Integration und Gleichberechtigung. Das Konzept entwickelt sich ständig und wird niemals aufhören ein stück besser zu sein.
Besonderheiten
- Altersklassifizierung
- Regeln | AGB
- Teambildung
- Ausrüstung
- Spielfeld Markierungen | Dimensionen
- Sicherheit des Teilnehmers
- Wettbewerb Methodik
- Punktebewertung
- Aufstiegsmethodik
- Körperliche und geistige Entwicklung
- Datenbearbeitung
- Multikulturelle Integration
- Gleichberechtigung
- Preise | Ehrung
Philosophie
„Sport, Ethik & Respekt für Fairness“
Slogan
Die neue Fußballgeneration
Zugang
Online Terminvereinbarung
Persönliche Anmeldung
Pünktliche Anwesenheit
Altersklassen
N3 (3 bis 4 Jahre) | Training
N5 (5 bis 6 Jahre) | Training
N9 (9 bis 10 Jahre) | Training & Competition
N11 (11 bis 12 Jahre) | Training & Competition
N13 (13 bis 14 Jahre) | Competition
N15 (15 bis 17 Jahre) | Competition
N18 (ab 18 Jahre) | Competition
Tor & Ball
Das Tor ist 120cm breit und 80cm hoch. Der Erhärtungsball aus Südamerika ist sehr speziell. Er springt maximal 30cm hoch. Verlängert die Spielzeit, steigert das Wachstum der Fußmuskulatur und somit die Schusskraft. Weil er Klein ist, sind die Athleten praktisch gezwungen mehr Ballkontrolle zu trainieren. Was die Kreativität und Fantasie stark beeinflusst.
Spielfeld
Beton
Parkett
Rasen
Kunstrasen
Erde
Hartplatz
Service
Organisation, Planung und Durchführung aller Events
Crew 2017 - 2025
Ein großes Dankeschön an ALLE die uns irgendwie und irgendwann bei der Entwicklung, Realisierung und Vermarktung unterstützt haben. Ihr seid bereits Teil der Goolcito-Geschichte.
Der Anfang
Picaito (2025)
Aufstieg zum Kickers CUP
Kickers CUP (2026)
Aufstieg zum Multikulti CUP
Multikulti CUP (2026)
Aufstieg zum Goolcito CUP
Goolcito CUP (2026)
Die Zukunft
National | Start
GHL Goolcito Hobby League
- 20 TeilnehmerInnen pro Team
- 19 Teams pro Bezirk
- 24 Bezirke
- Insgesamt: 9.120 Athleten pro Altersklasse
- 4 Altersklassen (N11, N13, N15 & N18)